- BLACKPINKs Rosé und Bruno Mars‘ Kollaboration „APT.“ hat 1 Milliarde Aufrufe auf YouTube erreicht.
- Dieser Rekord wurde in nur 105 Tagen aufgestellt und zeigt Rosés Einfluss.
- Seit der Veröffentlichung im Oktober 2024 ist das Lied bei jungen Menschen in Südkorea beliebt.
- Es hat die Nummer 1 in den globalen und amerikanischen Charts auf Spotify erreicht.
- Die Melodie ist so süchtig machend, dass sie in Südkorea als „verbotenes Lied“ gilt.
- Rosés neues Album „ROSIE“ wird insgesamt 12 Songs enthalten.
- Fans erwarten gespannt weitere Solo-Aktivitäten von Rosé.
Die K-POP-Szene steht erneut im Rampenlicht! BLACKPINKs Rosé hat mit ihrem Kollaborations-Song „APT.“ mit dem amerikanischen Musikstar Bruno Mars auf YouTube die unglaubliche 1 Milliarde Aufrufe überschritten. Dieser Rekord wurde in nur 105 Tagen aufgestellt und beweist ihren Einfluss.
Der einprägsame Satz „Arpatü! Arpatü!“ bleibt im Ohr hängen und seit der Veröffentlichung im Oktober 2024 hat dieser Song schnell die Herzen der jungen Menschen in Seoul erobert. Darüber hinaus hat er auf den Musik-Streaming-Diensten Spotify die Nummer 1 in den globalen und amerikanischen Charts erzielt, was für zusätzlichen Schwung sorgt!
In Südkorea ist die süchtig machende Melodie so populär, dass sie für Schüler als „verbotenes Lied“ gilt. Außerdem wird dieser Song Teil von Rosés neuem Album „ROSIE“ sein, das aus insgesamt 12 Tracks bestehen wird.
Rosé bereitet sich auf ihre nächsten Solo-Projekte vor und die Anziehungskraft ihrer Musik wird auch in Zukunft nicht aus den Augen gelassen. Die Erwartungen der Fans an ihre Zukunft steigen.
Die von BLACKPINKs Rosé ausgelöste Revolution in der Musikszene!
Die schockierende Kollaboration zwischen BLACKPINKs Rosé und Bruno Mars
Die Mitglied von BLACKPINK, Rosé, hat gemeinsam mit dem amerikanischen Musik-Icon Bruno Mars den Song „APT.“ veröffentlicht, der auf YouTube 1 Milliarde Aufrufe überschreitet und für Aufsehen sorgt. Dieser Rekord wurde erstaunlicherweise in nur 105 Tagen aufgestellt und zeigt stark Rosés Einfluss.
Die Verbindung zwischen Musik und Kultur
Der Song hat in kürzester Zeit die Herzen der jungen Menschen in Seoul erobert und auf dem Musik-Streaming-Dienst Spotify die Nummer 1 in den globalen und amerikanischen Charts erreicht, wodurch seine Popularität Ländergrenzen überschreitet. Besonders der einprägsame Satz „Arpatü! Arpatü!“ bleibt vielen im Gedächtnis und zeigt, wie Musik in den Alltag integriert wird.
Daten und Geduld
In Südkorea hat die süchtig machende Melodie des Songs so viel Einfluss, dass sie manchmal für Schüler als „verbotenes Lied“ gilt und kulturelle Trends auslöst. Der Song wird auch Teil von Rosés neuem Album „ROSIE“ sein, das ein großes Projekt mit insgesamt 12 Titeln darstellt.
Ausblick
Rosé bereitet sich auf ihre nächsten Solo-Aktivitäten vor und die Anziehungskraft ihrer Musik wird weiterhin von Interesse sein. Die Erwartungen der Fans an den nächsten Schritt sind hoch und es ist unerlässlich, ihr Wachstum und ihren Einfluss in der Musikszene zu verfolgen.
Wichtige Fragen und Antworten
Q1: Welches Thema behandeln die Texte von „APT.“?
A1: „APT.“ ist ein Lied über Freundschaft und Liebe und spiegelt insbesondere die Sichtweise junger Menschen auf Beziehungen und Leben wider.
Q2: Welchen Musikstil hat „APT.“?
A2: „APT.“ kombiniert Pop- und R&B-Elemente und zeichnet sich durch eine eingängige Melodie und einen rhythmischen Beat aus.
Q3: Welche Songs sind auf Rosés neuem Album „ROSIE“ enthalten?
A3: Rosés Album „ROSIE“ wird viele Tracks enthalten, die persönliche Erfahrungen und Emotionen widerspiegeln und darauf abzielen, den Hörern tiefgreifende Emotionen zu vermitteln.
Notizen und Ressourcen
Um mehr über Musiktrends und Künstler zu erfahren, besuchen Sie bitte die folgenden Links:
Billboard
Rolling Stone
Spotify